hinter jemandem zurückbleiben

hinter jemandem zurückbleiben
hinter jemandem zurückbleiben
bij iemand achterblijven

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • zurückbleiben — zu·rụ̈ck·blei·ben (ist) [Vi] 1 an einem Ort bleiben, während ein anderer irgendwohin fährt oder geht ↔ mitkommen: Er durfte ausreisen, aber seine Frau und die Kinder mussten zu Hause zurückbleiben 2 (hinter jemandem) zurückbleiben Abstand zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinter — hịn·ter1 Präp; 1 mit Dat; auf oder an der Rückseite von jemandem / etwas ↔ vor: im Auto hinter dem Fahrer sitzen; ein Garten hinter dem Haus; sich hinter der Tür verstecken; hinter einem Auto herlaufen 2 mit Dat; in einer Reihenfolge oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schritt — Schrịtt der; (e)s, e; 1 die Bewegung, mit der man beim Gehen oder Laufen einen Fuß hebt und meist vor den anderen setzt <ein kleiner, langer, schneller Schritt; einen Schritt nach vorn, nach hinten, zur Seite machen; einen Schritt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlitten — Unter den Schlitten kommen: in elende Verhältnisse geraten, herunterkommen, in schlechter Gesellschaft sein und den sittlichen Halt verlieren. Die Redensart kann aber auch nur bedeuten: ins Hintertreffen geraten, in Nachteil versetzt werden. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”